
Ergotherapie
-
… Verlorengegangene Fähigkeiten wieder erlernen
-
… vorhandene Fähigkeiten fördern und erhalten
-
… Kompensationsmöglichkeiten erarbeiten
-
…im Fachbereich Neurologie:
nach Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Traumata, Morbus Parkinson, Multipler Sklerose, Querschnittlähmung, Demenz, uvm.
-
…im Fachbereich Orthopädie:
Verletzungen der oberen Extremität wie beispielsweise Frakturen, Sehnenverletzungen, Amputationen, Nervenkompressionssyndrome, uvm.
-
…bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises:
Hilfsmittelberatung, Einführung in Gelenkschutzmaßnahmen, Schmerzlinderung
-
…bei Schmerzen:
Phantomschmerzen nach Amputationen, chronisches Schmerzsyndrom (CRPS) nach Verletzungen an der oberen bzw. unteren Extremität, Überlastungsbeschwerden Handgelenk und Daumen